
Heizungssanierung Kirchstrasse 5, 3065 Bolligen
Projektbeschrieb
Die Heizungsanlage an der Kirchstrasse 5 in Bolligen wurde im Rahmen einer Sanierung modernisiert. Die alte Wärmeerzeugung wurde durch einen Fernwärmeanschluss ersetzt und die gesamte Heizungszentrale erneuert. Im Zuge der Arbeiten kamen druckunabhängige EnergyValve‘s zum Einsatz, wodurch die Heizstränge optimal geregelt werden konnten. Ein zentrales Ziel war die bestmögliche Nutzung der Abwärme aus der Backstube zur Versorgung der Wohnungen und weiterer Nutzflächen, um die Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit der Anlage zu steigern.
Unsere Tätigkeiten im Projekt
Wir übernahmen eigenständig die Automation der Heizungssteuerung und lieferten sämtliche Feldgeräte wie Sensoren und Ventile. Als Kommunikationsprotokoll wurde BACnet eingesetzt. Die EnergyValve‘s wurden zusätzlich mit BACnet IP ausgerüstet, sodass sie für künftige Optimierungen ausgelesen und in unser Leitsystem EnteliWEB integriert werden konnten. Das Leitsystem wurde mit einem EMS nach ISO 50001 ergänzt, um die energetische Optimierung der Anlage transparent zu dokumentieren. So entstand eine zukunftssichere und energieeffiziente Lösung für den Betrieb der Heizungsanlage.
Herausforderungen
Umbau im laufenden Betrieb
Abwärmenutzung Backstube
Ausmass
50 HW-Datenpunkte
6 Bus-Feldgeräte
Systemanwendung
Steuerung: Delta Controls
Leitsystem: enteliWEB
Projektumfang
ca. 20'000 CHF
Umsetzungszeitraum
Juni 2025 bis September 2025