Leitsystem Neubau SZO „Spitalzentrum Oberwallis“

Leitsystem Neubau SZO „Spitalzentrum Oberwallis“

Projektbeschrieb

Mit dem Neubau, der Sanierung und der Erweiterung des Spitalzentrums Oberwallis in Brig entsteht ein modernes medizinisches Zentrum, das Funktionalität, Komfort und Nachhaltigkeit vereint. Im Mittelpunkt steht die Gebäudetechnik: Ein CO₂-neutrales Energie- und Kältesystem, modernste HLK-Anlagen sowie die intelligente Vernetzung aller technischen Systeme gewährleisten einen effizienten und sicheren Spitalbetrieb.

Unsere Tätigkeiten im Projekt

Für unseren Auftraggeber durften wir das gesamte Leitsystem für das neue Spitalzentrum Oberwallis entwickeln und realisieren. Dies umfasste die Entwicklung und Programmierung sämtlicher Visualisierungsobjekte, die Erstellung der Leitsystembilder sowie die sorgfältige Prüfung der EDE-Files. Darüber hinaus waren wir aktiv an den Sitzungen mit der Bauherrschaft beteiligt, um gemeinsam die optimale Lösung für das Leitsystem zu erarbeiten. Zusätzlich integrierten wir die Alarmierungsschnittstelle und setzten ein einfaches Energiemonitoringsystem nach ISO 50001 um, das den Energiebedarf transparent machte und als Werkzeug für künftige Betriebsoptimierungen zur Verfügung steht.

Herausforderungen

Grossleitsystem mit diversen Integratoren

Bibliotheksentwicklung für den Kunden

Anbindung Alarmierungsschnittstelle ESPA 4.4.4

Ausmass

ca. 5‘200 HW-Datenpunkte

ca. 930 Feldbusgeräte

ca. 21‘000 BACnet-Objekte

ca. 500 Prozessbilder

Systemanwendung

Leitsystem: Leitsystem

Projektumfang

ca. 260'000 CHF

Umsetzungszeitraum

Juni 2025 bis September 2027