MFH Säumerstrasse 9-13 8803 Rüschlikon

MFH Säumerstrasse 9-13 8803 Rüschlikon

Projektbeschrieb

Die drei Mehrfamilienhäuser werden im Zuge einer Sanierung von einer Gasheizung auf eine nachhaltige Erdwärmesonden-/Wärmepumpen-Anlage umgestellt. Die neue Energieversorgung erfolgt über ein Erdsondenfeld und eine Sole/Wasser-Wärmepumpe, wodurch der bisherige Energieträger Gas durch erneuerbare Erdwärme ersetzt wird. Ergänzend sorgen dezentrale Wärmepumpen-Boiler in der Tiefgarage für die Brauchwarmwassererzeugung. Mit dieser Umstellung wird die Nachhaltigkeit der Gebäude langfristig gefördert.

Unsere Tätigkeiten im Projekt

Im Rahmen des Projekts übernahmen wir die Ausführung der Gebäudeautomation in den Heizzentralen sowie die Raumregulierung in sämtlichen 21 Wohnungen. Dazu wurden neue Heizventile und Raumthermostate installiert sowie eine zentrale Raumsteuereinheit eingerichtet. Für jedes der drei Gebäude wurde ein separates Tableau realisiert, wobei die Steuerung der Wärmepumpen jeweils die Masterfunktion übernahm. Die Raumregulierung und Visualisierung erfolgte mittels Loxone, während die zentralen Funktionen der Heizung mit Delta Controls Hardware und Leitsystem umgesetzt wurden. So konnte eine effiziente und benutzerfreundliche Steuerung der gesamten Heizungsanlage gewährleistet werden.

Herausforderungen

Umbau im laufenden Betrieb

Anbindung Loxone mit BACnet aufs Leitsystem

Querkommunikation zwischen den Gebäuden (Für Bedarfsgerechte Regulierung)

Ausmass

300 Datenpunkte

3 Loxone Server

138 Loxone AIR Teilnehmer

190 Tree Teilnehmer

Systemanwendung

Steuerung: Steuerung

Leitsystem: Leitsystem

Projektumfang

ca. 85'000 CHF

Umsetzungszeitraum

Juni 2025 bis September 2025